Willkommen bei Wuffigeist,
Schön, dich kennenzulernen! Ich bin Hayyel aus Wien und ich gebe Einzelkurse und Verhaltensberatung zum Thema HUND innerhalb Wiens.
Ich erzähle euch hier einwenig über mich, damit ihr wisst, wer ich bin:
Mein Interesse an Hunden entwickelte ich, als ich 6 Jahre alt war. Damals wurde Cherry, eine Mischlingshündin, ein Mitglied unserer Familie. Wir hatten von Anfang an Schwierigkeiten mit ihr. Da sage ich gerne: "Wer das erste Knopfloch verfehlt, kommt mit dem Zuknöpfen nicht zurande."- und genau so war das leider mit Cherry. Wir haben den Welpen mit 4 Wochen von der Mutter geholt - also viel zu früh. Zu dieser Zeit kannte sich keiner von uns mit Hunden aus. Rasch zeigte Cherry immer mehr unerwünschtes Verhalten, im Alter von 6 Monaten fing sie an, wegen Körperberührungen zu knurren. Trennungsstress und Aggressionsverhalten wegen Ressourcenverteidigung und gegen Artgenossen entwickelte sich drastisch mit der Zeit. Als ich älter wurde, begann ich mir die Frage zu stellen, woher die Aggression kommen könnte und fing an, Bücher über Hunde zu lesen.
Mit 17 Jahren übernahm ich zum ersten Mal selbst die volle Verantwortung für einen Hund, SKYLOS - und so begann ein neues Kapitel in mein Leben. Skylos hat mir unfassbar viel beigebracht. Ich lernte mit Skylos besser zu kommunizieren und es entwickelte sich bei mir eine Leidenschaft für systematische und professionelle Hundeerziehung.
2020 begann ich die Ausbildung an der ATN (Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining) um meinem langen Wunsch nachzugehen. Im Herbst 2021 absolvierte ich diese und gleichzeitig habe ich auch den Titel der tierschutzqualifizierten Hundetrainerin erworben. Weiterbildung ist mir wichtig, damit ich immer über auf dem neuesten Stand der Verhaltensforschung bin. Aktuell bilde ich mich zur Assistenzhundetrainerin weiter, da ich mich stark mit dem Inklusionsgedanken auseinandersetze.
Mein Ziel ist es, die Kommunikation und Bindung zwischen dem Hund-Mensch-Team zu verstärken und ein Dream-Team zu bilden. Gute Laune und viel Geduld sind die wichtigsten Voraussetzungen zum trainieren!



Meine Angebote
Wenn du mehr über meine
ANGEBOTE erfahren willst:

Terminvereinbarung
Wenn du Termine ausmachen willst oder FRAGEN hast:
Mein Superteam
SKYLOS: Labrador Retriever Rüde, Mai 2012 geboren. Er ist ein geborener 1A-Guter-Junge, legt sich gerne in die Sonne und am Liebsten apportiert er Spielzeuge aus dem Wasser. Rassentypisch, sehr enthusiastisch wenn es um Essen geht und freut sich über jede freundliche Annäherung. Trotz seinen stolzen 31 kg hat er insgeheim den Wunsch, ein Schoßhündchen zu sein. :)

YUUKIBO: Japan Spitz Dame , Okt. 2019 geboren. Sie weiß immer ganz genau was sie will und nicht will - das wird auch ausdrücklich kommuniziert. Sie kuschelt liebend gerne, aber wenn sie ruht bevorzugt sie einen Ort, wo sie ungestört schlafen kann. Trickdogging und Fitnesstraining machen ihr am meisten Spaß!

So schaut unser Alltag aus! Wir feiern unser Leben :)
Angebote und Preise
Beratungs
gespräch
-
Bevor der Hund einzieht
-
Ausdrucksverhalten des Hundes
-
Mehrhundehaltung
-
Katze und Hund
Beratungs
gespräch
1x Beratungsgespräch á 60 min. : 60€
Welpen
training
-
Grundtraining für den Anfang
-
Richtige Sozialisierung
-
Stubenreinheit
-
Beschäftigung & Spiele
-
Entspannungs -übungen
Welpentraining
Erstgespräch (Trainingsvoraussetzung): einmalig 60 €
1x Einzelstunde á 60 min. : 60€
3x Einzelstunde á 60 min. : 160€
Verhaltens
training
-
Leinenführigkeit
-
Hundebegegnungen
-
Trennungsstress
-
Angst und Meideverhalten
-
Rückruf und Aufmeksamkeits-übungen
-
Bindungsarbeit
-
Medical Training
Verhaltens
training
Erstgespräch (Trainingsvoraussetzung): einmalig 60 €
1x Einzelstunde á 60 min. : 60€
3x Einzelstunde á 60 min. : 160€
10x Einzelstunde á 60 min. : 560€



Ausbildungen:
-
April 2020 - Ausbildung zur tierschutzqualifizierten Hundetrainerin bei der Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining (ATN)
-
16. April 2021 - Abschluss Hundewissenschaften
-
30. Oktober 2021 - Abschluss Hundetrainerin
-
30. Oktober 2021 - Abschluss tierschutzqualifizierte Hundetrainerin
-
seit 2022 - Weiterbildung zur Assistenzhundetrainerin
Besuchte Seminare:
-Ausdrucksverhalten des Hundes
-Lernen und Erziehung 1- Übungen mit dem Hund
-Lernen und Erziehung 2 - Übungen mit dem Hund
-Lernen 3
-Ontogenese 1
-Ontogenese 2
-Verhaltenstraining 1: Mit dem Hund unterwegs
-Verhaltenstraining 2: Antijagdtraining
-Kommunikation mir Kunden- Regel der Kommunikation
-Planung und Aufbau des Trainings von Kursen
-Medical Training bei SzTVT
-Österreichischer Hundetrainerkongress 2022